Randwertaufgabe — Randwertprobleme (kurz: RWP) auch Randwertaufgabe (kurz: RWA) oder englisch Boundary value problem (kurz: BVP) nennt man in der Mathematik eine wichtige Klasse von Problemstellungen, in denen die Lösungen zu einer vorgegebenen… … Deutsch Wikipedia
Randwertaufgabe — kraštinis uždavinys statusas T sritis Energetika apibrėžtis Uždavinys, kai iš galimo begalinio funkcijų skaičiaus reikia rasti funkciją, kuri sutinka su nurodytomis ribinėmis sąlygomis. atitikmenys: angl. boundary problem vok. Randwertaufgabe, f; … Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas
Rudolf Luneburg — Rudolf Karl Lüneburg (1903–1949, after his emigration at first Lueneburg, later Luneburg) was a professor of mathematics and optics at the Dartmouth College Eye Institute. He was born in Germany, received his doctorate at Göttingen, and emigrated … Wikipedia
Karl Rudolf Koch — (* 30. Juli 1935 in Hilchenbach, Kreis Siegen) ist ein deutscher Geodät und Professor an der Universität Bonn. Seit Juli 2000 ist er emeritiert; als sein Nachfolger wurde Wolf Dieter Schuh von der TU Graz berufen. In Fachkreisen ist er vor allem… … Deutsch Wikipedia
Schrödinger-Gleichung — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… … Deutsch Wikipedia
Wellenmechanik — Die Schrödingergleichung beschreibt die räumliche und zeitliche Entwicklung des Zustands eines Quantensystems. Ihre Lösungen werden Wellenfunktionen genannt. Sie wurde 1926 von Erwin Schrödinger (1887–1961) zuerst als Wellengleichung aufgestellt… … Deutsch Wikipedia
Люнеберг, Рудольф — Рудольф Карл Люнеберг нем. Rudolf Karl Lüneburg Дата рождения: 30 марта 1903(1903 03 30) Место рождения: Волькерсхейм, близ Боккенема, Гер … Википедия
Herbert Beckert — Prof. Beckert bei einer Vorlesung (ca. 1957) Ewald Herbert Beckert (* 12. Oktober 1920 in Colmnitz; † 24. März 2004 in Markkleeberg) war ein deutscher Mathematiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hilda Geiringer — von Mises (publizierte als Hilda Geiringer oder Hilda Pollaczek Geiringer; verheiratete von Mises; * 28. September 1893 in Wien; † 22. März 1973 in Santa Barbara (Kalifornien)) war eine österreichisch US amerikanische Mathematikerin, die sich mit … Deutsch Wikipedia
Hilda Geiringer von Mises — (publizierte als Hilda Geiringer oder Hilda Pollaczek Geiringer; verheiratete von Mises; * 28. September 1893 in Wien; † 22. März 1973 in Santa Barbara (Kalifornien)) war eine österreichisch US amerikanische Mathematikerin, die sich mit… … Deutsch Wikipedia